Zum Inhalt springen

Podcast „Fastenzeit bis Fronleichnam“

Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Nicht bei uns! Am Aschermittwoch fangen wir an! 

Wir sind Susanne, Laura und Stefan aus der Öffenlichkeitsredaktion, und wir begleiten euch durch die Fastenzeit und darüber hinaus mit einem Podcast.

Jeden Sonn- und Feiertag eine neue Folge! 

Folge 13 - Erstkommunion (Kurzfassung)

Wie funktioniert die Erstkommunionvorbereitung in Langenfeld? Susanne und Stefan haben sich mit Katecheten aus der Kommunionvorbereitung unterhalten. Weil das vollständige Gespräch mit 35 Minuten ziemlich lang ist, gibt es auch eine Kurzfassung (knapp 7 Minuten).

Folge 13 - Erstkommunion (Langfassung)

Folge 12 - Ostermontag

Heute gibt es österliche Musik - Variationen über "Christ ist erstanden" (GL 318) und "O filii et filiae" (deutsche Fassung GL 322) -  mit Matthias Krella an der Orgel.

Folge 11 - Frohe Ostern!

Das Pastoralteam wünscht frohe Ostern und dankt allen, die daran beteiligt waren, die diesjährige Fastenzeit als Vorbereitung auf das Osterfest zu gestalten.

Folge 10 - Karsamstag

Ein Rückblick auf die Fastenzeit mit Stefan und Susanne - und die Frage, welche Bedeutung der Karsamstag eigentlich haben könnte.

Folge 9 - Karfreitag

Stefan unterhält sich mit Laura Reuter über das Kreuz und den Karfreitag. Laura Reuter verfasst Gedichte - auch eines über den Karfreitag, das sie vorträgt.

Folge 8 - Gründonnerstag

Warum die drei Ostertage (das "triduum paschale") zusammengehören.

Folge 7 - Fastenzeit mit Kindern

Wie sieht eigentlich die Fastenzeit im Kindergarten aus? Susanne hat sich mit Manuela Eifler von der KiTa St. Josef darüber unterhalten.

Folge 6 - Was ist gerecht?

Laura und Stefan über Gerechtigkeit, und warum absolute Regeln nicht immer gut sind

Folge 5 - Misereor

"Auf die Würde, fertig, los" ist das Motto der Misereor-Fastenaktion in diesem Jahr. Laura hat mit Thomas Antkowiak darüber gesprochen, was das bedeutet, und warum Organisationen wie Misereor grade jetzt wichtig sind.

Folge 4 - Warum so negativ?

Warum Laura glaubt, dass die Welt doch nicht ganz so schlecht ist wie manche sagen.

Folge 3 - Fastenessen in St. Martin

Diese Woche geht es in "Fastenzeit bis Fronleichnam" um eine besondere Aktion des Eine-Welt-Ladens in St. Martin, mit der Projekte in Indien, Guatemala und Uganda unterstützt werden.

Folge 2 - Hingabe

Was bedeutet Hingabe? Die Frage beantworten sieben Priester in einer Predigtreihe während der Fastenzeit. Jeden Sonntag um 11:30 Uhr in St. Josef! 

Folge 1 - Aschermittwoch

Warum mag Stefan den Aschermittwoch, und darf man an Aschermittwoch Geburtstag feiern? Das, und mehr, in unserer ersten Podcast-Folge! 

Folge 0 - Trailer