Bücherei St. Paulus (Bericht):Die Vorschulkinder sind jetzt „Bibfit“

Die Vorschulkinder sind jetzt „Bibfit“
In den letzten Wochen haben wir uns wieder besonders der
Leseförderung gewidmet. Wie in jedem Jahr kamen auch
diesmal wieder je 2 Gruppen der Familienzentren St. Paulus
und Geranienweg. Die Vorschulkinder kamen mit ihren
Begleitern, um die Bücherei kennenzulernen und die Freude
an Büchern zu wecken bzw. zu erweitern.
Jede Gruppe kommt immer zweimal für jeweils ca. eine
Stunde. Beim ersten Besuch wird nach der
Vorstellungsrunde aus einem Bilderbuch vorgelesen und
anschließend dazu erzählt. Dann dürfen die Kinder in den
vorbereiteten Kisten mit Bilderbüchern selbst stöbern und
verschiedene Bücher anschauen. Nun darf sich jedes Kind
ein Buch bis zur nächsten Woche ausleihen. Jeder erhält
eine Tasche mit seinem Namen und kann das Buch darin
stolz nach Hause tragen.
In der Woche darauf wird zunächst von den mitgenommenen Büchern erzählt und sie werden zurückgegeben. Dann geht es in
dieser Stunde um Sachbücher. Der Unterschied zwischen Bilderbuch und Sachbuch wird erklärt, es wird aus einem Sachbuch
vorgelesen und anschließend gibt es ein Quiz dazu. Zum Abschluss gibt es eine kleine Führung durch die Bücherei,
damit die Kinder wissen, wo sie die für sie interessanten Medien finden. Zum Schluss gibt es für jedes Kind den
‚Büchereiführerschein‘ in Form einer Urkunde. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie interessiert und begeistert
die Kinder mitmachen! Auch uns machen diese Stunden große Freude und wir hoffen, zur Vorfreude aufs
Lesenlernen beigetragen zu haben. Vielleicht sehen wir das ein oder andere Kind ja auch als Leser in unserer Bücherei
wieder.
Im ersten Schuljahr sehen wir viele Kinder dann wieder , wenn sie mit ihrer Lehrerin zum ‚Lesekompass‘ in die
Bücherei kommen. Der erste Teil hat in diesem Schuljahr bereits stattgefunden. Auch hierbei wird vorgelesen, erzählt und durch die
Bücherei geführt und wir versuchen, zur Leseförderung und zur Freude am Lesen beizutragen.